Mit einem Koffer oder einer Kiste für die Präsentation oder den Transport Ihrer Produkte ist es noch nicht getan – auch die Innengestaltung will überlegt sein! Die Funktionen und Vorteile einer passenden Innengestaltung sind sehr zahlreich. Ihre Produkte sind beim Transport fest an ihrem Platz, für eine Präsentation ordentlich und übersichtlich geordnet oder für den reibungslosen Gebrauch gut organisiert und praktisch aufbewahrt. Es gibt viele verschiedenen Sorten vonEinlagen. Kunststoff- und EPP-Einlagen, hölzerne Raumteiler, meist wird jedoch Schaumstoff gewählt.
Auch beim Schaumstoff gibt es verschiedene Sorten, die gnaz allgemein in weiche (Polyurethan) und harte (Polyethylen) unterteilt sind. Die richtige Schaumstoffsorte oder andere Materialart hängt von der Anwendung und der Intensität der Nutzung und des Transports ab. Auch in Flightcases wird Schaumstoff für die Innengestaltung genutzt und dient hier vor allem dem Puffern der Güter. Bei den Präsentationskoffern spielt neben dem funktionalen auch der ästhetische Aspekt eine Rolle.
Schaumstoffe gibt es in allen Formen und Größen. Wir empfehlen Ihnen den am besten geeigneten Schaumstoff – Polyurethan oder Polyethylen – je nach Produkt und Einsatz.
Mehr über die Schaumstoffeinlage …
Eine EPP-Einlage eignet sich bestens für das Lagern und Transportieren von Werkzeugen und Maschinen. Sie ist absorbierend und isolierend sowie öl- und säurefest.
Mehr über die EPP-Einlage …
Eine Kunststoffeinlage ist sehr hygienisch und dauerhaft, einfach zu reinigen und in allen Farben lieferbar. Praktisch jede Form ist möglich.
Mehr über die Kunststoffeinlage …
Ein Raumteiler kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Holz, Kunststoff, Stoff, Pappe usw. – alles ist möglich. Sie können das Format der Fächer jederzeit anpassen.
Mehr über die Raumteiler …
LD45 Schaumstoff ist der Schaum, der derzeit in Reinräumen am häufigsten eingesetzt wird, beispielsweise in der Mechatronik-Industrie.